Ein Verein zur Neugestaltung der gesamten Energielandschaft
Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)
Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ist eine Methode, Primärenergieträger gleichzeitig in elektrische und thermische Energie zu wandeln.
Typische KWK Energiewandlungsanlagen sind Blockheizkraftwerke (BHKW) oder Brennstoffzellen (BZ).
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.